Mission
Das Studio wurde 2001 ursprünglich als Testumgebung für das dienstälteste Fachmagazin für professionelle Audiotechnik Studio Magazin gebaut. Seit 2004 wird es jedoch von Inhaber Fritz Fey auch als Mastering-Studio genutzt.
Fritz Fey arbeitet seit 1974 als Toningenieur, gründete 1978 den Verlag, in dem bis heute das Studio Magazin erscheint und plant seit 1985 Tonstudios aller Größen und Aufgabenbereiche. Die von TAS Solingen nach dem RFZ-Prinzip nach Plänen von Fritz Fey konstruierte Mastering-Regie ist mit ausgewählter analoger und digitaler Stereo- und Surround-Technik ausgestattet, mit einem extrem sauberen Signalweg und einem vollkommen transparenten und linearen Stereo/5.1-Abhörsystem, das schnelles und entscheidungssicheres Arbeiten ermöglicht.

Fritz Fey
Fritz Fey ist seit seinem 14. Lebensjahr Musiker, allerdings als solcher nie über den Amateurstatus hinausgekommen. Die erste und einzige Produktion mit seiner damaligen Jazz-Rock-Fusion-Band “Prosper” führte ihn 1974 in das Blackfield-Tonstudio von Bernd Steinwedel. Diese Schlüsselerfahrung bildet den Startpunkt für ein Leben im Zeichen der professionellen Studiotechnik. Direkt nach der Produktion bewarb er sich erfolgreich als Tonassistent in diesem Studio und erarbeitete sich in kurzer Zeit die Position des Hausingenieurs. 1978 erschien die erste Ausgabe seines Fachmagazins, das inzwischen die Vierzig überschritten hat und bis heute als Institution eine führende Position im Pro-Audio-Markt besetzt. 1983, nach langjährigen Erfahrungen als freiberuflicher Toningenieur, begann er, eigene Ideen für ein Regieraumkonzept zu entwickeln. Zwei Jahre später, 1985, übernahm er die Planung seines ersten Studioprojektes und realisierte seitdem über 350 Räume in Deutschland und dem angrenzenden Ausland. Seine Leidenschaft für Mastering entwickelte er 2004 und stattete das Studio schrittweise mit immer anspruchsvollerer Technik aus. Heute verfügt er über ein umfangreiches, ausgesuchtes Instrumentarium, um jeden Wunsch für analoge und/oder digitale Mastering-Aufgaben erfüllen zu können: Mastering-Grade-Wandler, hochwertige Verkabelung, viele analoge Schätze, unter anderem ein analoger V700 Mastering-Frame von adt-audio in voller Ausstattung oder ein TC System 6000 neuester Generation.
Leistungen
STEREO (ANALOG/DIGITAL)
Ob ich digitale oder analoge Werkzeuge einsetze, entscheidet sich immer individuell mit dem Projekt. Mix-Files bitte in 24 Bit, Abtastrate egal ab 44.1 kHz
SURROUND (DIGITAL)
Surround-Mastering bis 5.1 kann ich mit dem voll ausgestatteten System 6000 anbieten, mit 48 Bit Präzision, Surround-EQ und Multiband-Dynamics, Surround-Ambience und mehr. 24 Bit bevorzugt, Abtastrate nach Absprache. Alternativ auch ITB mit umfangreicher Plug-In-Kollektion
STEM-MASTERING
Für Stem-Mastering brauche ich den Mix in sinnvolle, auf 0 dB Fader-Position gepegelte Gruppen aufgesplittet. Zum Beispiel Drums, Keyboards, Guitars, Vocals, Percussion. Dies ermöglicht einen kreativeren und tieferen Eingriff beim Mastering-Prozess, der in manchen Situationen hilfreich sein kann. Eine Beratung dazu gibt es frei Haus am Telefon. 24 Bit, Abtastrate egal ab 44.1 kHz
E-MASTERING
Wer den Weg nach Oberhausen scheut oder zu weit wegwohnt, kann mir seine Mixe auf unseren FTP-Studio-Server (ftpserver.dd-mm.de) hochladen. Zugangsdaten können bei mir angefragt werden und sind exklusiv. Im Gegenzug stelle ich die fertigen Master ins gleiche Verzeichnis zum Abhören und für Änderungswünsche. Als FTP-Programm ist FileZilla für alle Betriebssysteme als Freeware zu empfehlen.
M/S MASTERING (EQ/DYNAMIK)
Bei der M/S-Bearbeitung wird das Stereo-Signal in den Mitte- und Seite-Kanal umgewandelt, um selektive EQ- und dynamische Eingriffe vornehmen zu können, wahlweise analog oder digital, auch Multiband
Streaming- Plattformen
Für eine erfolgreiche digitale Veröffentlichung biete ich spezielle Versionen für Streaming-Portale an
MIX COACHING
Ihr könnt mir vor dem Mastering Mixe zum Vorhören schicken. Ich sage Euch, ob an den Mischungen noch Verbesserungen möglich sind, für ein optimales Mastering, oder ob vielleicht die Stem-Variante hilfreich sein kann
PRE-MASTERING-CD ODER DDP
PQ-Daten, CD-Text, ISRC-Codes, EAN/Barcode, Label Code, WAV-Metadaten, PQPrint, DDP-Image mit Checksum, Pre-Mastering-CD, DDP-Player zur eigenen Kontrolle
Referenzen
Titel | Künstler / Produzent | Link |
---|---|---|
Blue Sky for White Lies | Nerd School | Link |
Times to come | Love Machine | Link |
Three | The Almost Three | Link |
Freak In / Freak Out | The Great Faults | Link |
Hommage | Anja Lerch | Link |
Von Farben und Narben | Kray | Link |
The Art of Albert Ammons | Jörg Hegemann Trio | Link |
Ships in the Night | Liz & Taylor | Link |
Tales from the Feverworld | Martin Praetorius | Link |
Six String Therapy | Dennis Hormes | Link |
Till You hear from me | Anikó Kanthak | Link |
Here and now | Birth Control | Link |
Gonna make a Change | Yaelle Cinkey | Link |
Playground | Christina Lux | Link |
Selbstgemacht | Lauschkern | Link |
Ready Set Go | Nerd School | Link |
Mit jedem Atemzug | Dania König | Link |
An Ocean of Dreams | Mindmovie | Link |
Horizontal Ascension | Mindmovie | Link |
Notes from the Ground | Dino Soldo | Link |
Human Reparation | Marquette | Link |
Stony Path | Woodwind & Steel | Link |
Works | 78Twins | Link |
Cape Impressions | Thomas Hufschmidt | Link |
Pornographie | Captain Disko | Link |
Ballroom Pops – Welttanztag 2014 | Pro Media Musik | Link |
A Harddisc Night | Do It Again | – |
Auf dem Grund | Dania König | Link |
Let Live Rule | Do It Again | – |
Krümelmucke 1 | Christiane Weber | Link |
Krümelmucke 2 | Christiane Weber | Link |
Auf weiten Raum | Dania König | Link |
Happiness And Tears | Mindmovie | Link |
…heim | Dania König | Link |
New Elephant | Tesla Mode | Link |
Ich bin Musik | Patrick Stanke | Link |
Chartbreaker 17 | Pro Media Musik | Link |
Zappata | Stefan Hüfners Zappata | Link |
Tage mit Goldrand | Martin Buchholz | Link |
Big Muff | The Almost Three | Link |
Different Ways | Dimi | Link |
Affairs of the Heart | Martin Praetorius | Link |
All the Luck in the World | All the Luck in the World | Link |
Plattenvertrag | Weber Beckmann Plus | Link |
Eleven Little Steps | Ronan Leonard | Link |
Equipment
Studio
Optimierte RFZ-Raumakustik
Sadie Mastering-Suite, Nuendo, WaveLab
Sky Audio Verdade II 5.1 Abhörsystem mit Custom Class D Icepower Endstufen und Doppel-Subwoofer
Crane Song Avocet II Surround Abhörcontroller
Trinnov Optimizer MC mit Bass-Management
SPL Phonitor 2 Kopfhörerverstärker
Audeze LCD-2 Kopfhörer
MrSpeakers/DCA AEON Closed Kopfhörer
SPL DMC Mastering Konsole
Zentrale digitale DAIS MADI Kreuzschiene
Lemo-Steckfeld für analoge Mastering-Kette
2 x Lynx Hilo Reference A/D-D/A
Crane Song HEDD 192 Quantum A/D-D/A
RME ADI-2 Pro FS Black Edition
2 x Mutec MC-3+ Referenztakt und Reclocker
Mutec REF10 SE120 Referenztaktgenerator
Lynx Aurora(n) 8ch A/D-D/A
Grimm Audio TPR, Sommer Cable und Vovox Audio-Verkabelung
AudioTools Stromverkabelung
RTW TM9 Surround Metering
RTW Mastering Tools
ADT-AUDIO V700 Analog-Masteringframe
Stereo-Dynamikprozessor mit 4-Band-Stereo-Sidechain-EQ
Stereo-Delay-Peaklimiter
Stereo-Mastering-Equalizer mit Erweiterungsmodul (8 Bänder)
Niveau/Tilt-Filter mit High/Low-Shelving EQ
Stereo Richtungsmischer mit M/S-Equalizer und M/S-Erweiterungs-EQ
Stereo-Dyn-EQ
Stereo-Obertongenerator
Hard- und Software
TC System 6000 MK II Vollausstattung Stereo & Surround
SPL Passeq Mastering EQ
Elysia Museq
Crane Song Ibis EQ
Vertigo Sound VSC-2 Kompressor
Vertigo Sound VSM-2 Mix Satellite
Dave Hill Designs Titan
Stereo-Kompressor-Set
API 2500 Bus Compressor
Dolby Spectral Processor 740
Waves L2 Ultramaximizer
Waves MaxxBCL
UAD-2 Quad – alle Plug-Ins
iZotope Ozone & RX
umfangreiches Plug-In-Angebot
Galerie
Kontakt
Double-D Mastering
c/o Studio Presse Verlags GmbH
Beethovenstr. 163-165
46145 Oberhausen
Tel. +49 (208) 60 60 64
E-Mail: fritz@studio-magazin.de